Laser Welder LW2095 – Vollautomatische Laser-Schweißanlage
mit zwei Schweißköpfen und extra großem Arbeitsbereich
Der Laser Welder LW2095 ist eine Laser-Schweißanlage zum voll- und halbautomatischen Tiefschweißen von Aluminium- und Kupferleads auf DCB-Substraten, in Leistungselektroniken, Batteriezellen und -modulen oder anderen Komponenten der Elektronikfertigung.
Beim Laserschweißen werden mit einem Laserstrahl intermetallische Verbindungen entlang einer Schweißnaht hergestellt.
Der Laser Welder LW2095 ermöglicht mit seiner freien Strahlformung und steuerbaren Laserleistung unterschiedliche Schweißnaht-Geometrien und -tiefen.
Ein beweglicher Niederhalter vermeidet während des Schweißprozesses das Verunreinigen der umliegenden Bereiche durch Schweißbad-Auswürfe („Spritzer“).
Konstante Präzision während des gesamten Herstellungsprozesses gewährleisten die hohe Achsgenauigkeit und die professionelle Prozesssteuerung, die für die Reproduzierbarkeit der Spannkraft („zero-gap-challenge“) und der Schweißbedingungen sorgt.
Dieses standardisierte „Clamp and Weld“-Konzept bietet eine schnelle Anpassung an unterschiedliche Produktvarianten und einen flexiblen Produktwechsel. Es ermöglicht außerdem, auf Bauteiltoleranzen der zu verschweißenden Fügepartner automatisch zu reagieren.
- Großer Arbeitsbereich: X: 2400 mm; Y: 1400 mm; Z: 45* mm
Laser Welder LW2095
- Schnelle Schweißzeiten
- Freie Strahlformung für individuelle Schweißnaht-Geometrien
- Aktive vertikale Achse mit Sensorik
- Sensor zur Aufsetz-Erkennung in Kombination mit regelbarer Niederhaltekraft vermeidet Schäden an empfindlichen Kontaktpartnern
- 2 Laser-Schweißköpfe mit 1,5 kW Laserstrahlquelle
- Bilderkennung (PR) zum präzisen Finden und Korrigieren der Schweißstelle
- Geringe/Minimale mechanische und thermische Belastung
- Prozessüberwachung über Sensorik für das Prozessleuchten (Plasma, thermisches Leuchten und Streulicht)
- Standardschnittstellen zur Integration in Fertigungslinien (z.B. OPC-UA, Profinet, etc.)
Anwendungsbeispiele:

Geschweißtes Anwendungsbeispiel
- Schweißen von Cu Leads auf DCB/AMB
- Schweißen von Cu Leads auf Cu Stromschiene
- Schweißen von Batteriezellen
- Schweißen von Al Leads auf Al
Laser Schweißkopf

Laser Schweißkopf
- Niederhaltekraft bis 120 N
- Regelung der Niederhaltekraft
- Touchdown-Erkennung
- Max. Eintauchtiefe: 94 mm
- Beobachtungsoptik mit Ringlicht und Bilderkennung
- Austauschbarer Niederhalter
- Prozessgaszufuhr / Belüftung an der Schweißstelle
Strahlquelle
- Max. Leistung: 1,5 kW, cw
- Strahlqualität: M² = 1,1; Single Mode
- Wellenlänge: 1070 nm
- Optional kann die Laserstrahlquelle mit einem Luft-Wasser-Kühler für den autarken Betrieb ohne Kühlwassernetz ausgestattet werden
Optik
- Hesse Optik-Modul
- Fokusspotdurchmesser < 50 µm in Verbindung mit o.g. Laser
- Max. Arbeitsfeld der Optik: 12 mm x 12 mm. Das tatsächlich erreichbare Arbeitsfeld ergibt sich durch die Kontur des Niederhalters
- Max. Leistung: 1,3 kW, cw
- Zulässige Wellenlänge: 1070 nm
- Fokuslage dynamisch einstellbar
- Form der Schweißnaht ist konfigurierbar (Linie, Wobbeln, Spirale, Kreis, Mäander)
- Zeitliche Leistungsmodulation
- Prozessbeobachtung via Streulicht und / oder Prozessleuchten
- Dynamik der Optik:
- Linienschweißung mit bis zu 1000 mm/s
- Wobble-Naht: Wobble-Frequenz bis 1000 Hz
Einhausung*

Einhausung des Laser Welders
- Die Maschine erfordert eine Schutzeinhausung und Sicherheitseinrichtungen. Die Schutzeinhausung muss für die vorhersehbare maximale Strahlung ausgelegt sein und auch die erforderliche Festigkeit aufweisen.
*(nicht in unserem Angebotsportfolio, kontaktieren Sie uns für weitere Informationen)
Service Stationen
- Schweißkraft-Kalibriermodul
- E-Box Station zur Laserstrahlausrichtung
- Tool Wechselstation (Option)
- Integrierte Strahlformmessung und Fokuslagenbestimmung
- Off-Bondstation für Schweißproben

Service Stationen
Arbeitsbereich
Laser Welder | X | Y | Z |
LW2095 | 2400 mm | 1400 mm | 45** mm |
P-Rotation: 360° |
(**abhängig von der Produktkonfiguration)
Standfläche
B x T x H [mm] | |
LW2095
exkl. Anbauteile wie Bedienpult, Lampe |
4434 x 3000 x mind. 2460 |
Externer Schaltschrank
exkl. Anbauteile wie Hauptschalter, Türgriffe |
1800 x 600 x 2200 |
Laser Schaltschrank
exkl. Anbauteile wie Hauptschalter, Türgriffe |
600 x 600 x 2000 |
Download Broschüre
Bitte füllen Sie das Anfrage-Formular über den Button aus und geben Ihren Namen und Ihre geschäftliche Email-Adresse an. Ein Download-Link wird Ihnen nach Prüfung zugesendet.
Software Optionen
Software Features für den steigenden Bedarf in Richtung Vernetzung und Industrie 4.0.
Automatisierung
Standardkomponenten oder individuell zugeschnittene Automatisierungslösungen
Artikel: Effiziente Laserschweißanlagen
Lesen Sie hier den Artikel „Effiziente Laserschweißanlagen für die Batteriemodul- und Elektronikproduktion“
Hesse GmbH Headquarters
Hesse GmbH
Lise-Meitner-Str. 5
D-33104 Paderborn
+49 5251 1560-0
info@hesse-mechatronics.com
Copyright © Hesse GmbH – The Bonding Experts.
Lise-Meitner-Str. 5
D-33104 Paderborn
+49 5251 1560-0
info@hesse-mechatronics.com
Copyright © Hesse GmbH – The Bonding Experts.